2023 Langzeittraining / Ausbildung zur Kursleiterin / zum Kursleiter für Taiji Chan

Taiji – a way of life

Gehe deinen Weg – Im Langzeittraining haben wir die Möglichkeit unser Taiji weiter zu vertiefen – wir entwickeln das Interesse einen TAIJI-WEG zu beschreiten.

Sicher befähigt uns dieses Langzeittraining mittelfristig Taiji weitergeben zu können und man erhält am Ende des dreijährigen Trainings ein Kursleiterzertifikat für Taiji Chan.

Ausbildungszeitraum/-ort:

Ausbildungsbeginn Januar 2023
FreiRaum „pur natur“, Margetshöchheim/Würzburg

Praxis

Taiji Chan Form
lange Yang-Form überliefert durch Peter Yang Pai´te
Die Taiji Chan Form mit Ihren 80 Bewegungen hat ein gesamte Laufzeit von 90 Minuten. Erlernen und Vertiefung der äußeren Form und verinnerlichen der einzelnen Bewegungssequenzen.

Taiji / Tuishou / Partnerarbeit
Lockerungsübungen von Huang – Taiji Basisarbeit
Taiji-Prinzipien in der Partnerarbeit
Einführung in die Methode der fühlenden Hände

Meditationspraxis
Chan=Zen, Vermittlung von Meditationspraktiken in Ruhe und Bewegung
Meditationsformen, Chan-Meditation, Geh-Meditation, Achtsamkeitslehre in der Praxis.

QiGong- gesundheitsfördernde Übungen / Energiearbeit
Energiekreislauf / die heilenden Laute / 8 Brokatübungen / Standübungen

Theorie

Philosophische Hintergründe – heutiger Nutzen
Daoismus und seine Geschichte
Historische Hintergründe, Begriffsklärungen
Taiji-Klassiker des Yang-Stils

Achtsamkeitslehre
Chan/Zen Meditation , Präsent im Augenblick, Entspannungslehre, Stressbewältigungsstrategien

Einblicke in die traditionelle chinesische Medizin
Yin-Yang Lehre / Energieleitbahnen / Funktionskreise / Wandlungsphasen / Jing-Qi-Shen Lehre

Bewegung und Motorik
Taiji-Prinzipien, organische Bewegung, Anatomie, Physiologie, Bewegungsanalyse, Feldenkrais Prinzipien, sportmedizinische Aspekte

Didaktik und Methodik
Grundlegende Kenntnisse der Unterrichtsmethodik , Kommunikation und Gesprächsführung, Präsentation und Rhetorik, Ausprägung einer Gruppenleiterpersönlichkeit

Ausbildungsablauf / Ausbildungszeiten

Die Ausbildungszeit zum TAIJI Chan Kursleiter beträgt 3 Jahre und umfasst vier Wochenenden und eine Ausbildungswoche pro Jahr. Der Gesamtausbildungsumfang in 3 Jahren beträgt 420 Unterrichtsstunden (Zeitstunden).
Veranstaltungsort ist das Seminarhaus Freiraum „pur natur“ in Margetshöchheim – ca. 9 km von Würzburg.
Die Ausbildungskosten belaufen sich auf 1200.- € jährlich (140 Zeitstunden) , Skripte, DVD (Taiji Chan Form) sowie Prüfungskosten.
Raummiete pro Tag 10.-€/Person
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt auf 14 Teilnehmer

Ausbildungszeiten

2023

Wochenenden
14.01.-15.01.2023
29.04.-30.04.2023
24.06.-25.06.2023
07.10.-08.10.2023

Ausbildungswoche
04.09.-08.09.2023     

2024

Wochenenden
13.01.-14.01.2024
20.04.-21.04.2024
08.06.-09.06.2024
05.10.-06.10.2024

Ausbildungswoche
02.09.-06.09.2024     

2025

Wochenenden
werden noch festgelegt




Ausbildungswoche
werden noch festgelegt

Bei Rückfragen zu Teilnahmevoraussetzungen, Kursdetails oder weiterer Informationen kommen Sie gerne auf mich zu.

Kontakt: Email: info@taiji-wuerzburg.de