nach weichen, fließenden Bewegungen mit ruhigem Geist, mehr innerer Kraft, Gleichgewicht und Flexibilität.
Taiji Chan - eine Übung für Körper und Geist.

der große Hauptstern des großen Bären
Schwertform des Taiji Chuan - nach Kobayashi
In der Bedeutung der achtsamkeitsbasierten Bewegung, den Wirkungsweisen von Yin und Yang und der Übung der inneren Künste können wir verstehen lernen, was wir sind. Aus dieser Sicht entwickelt sich eine völlig andere Art zu handeln - es ist ein Handeln ohne Vorsatz, einfach Geschehenlassen. WUWEI
...nur durch eigenes intensives Üben und durch innere Schulung der augenblicklichen Wahrnehmung ist es möglich, sich zu entdecken und zu verstehen, dass es dort nichts zu verstehen gibt.
Schwertform des Taiji Chuan - nach Kobayashi
Achtsamkeit und Bewegung Taiji Chan Form - Langform des Yang-Stils nach Peter Yang Pai-Te
Die Meditationspraxis des Chan .. erfahre die Ganzheit in der Tiefe des Seins ..
Gesundheitsfördernde Bewegung des Qigong .. in Freiheit fließt das Qi ..
Hier findet ihr immer die neuesten Information :
Taiji – mindful movement lehrt uns das Taiji-Prinzip zu verstehen. Nur, wenn wir annehmen können, können wir auch neutralisieren – ein universales Prinzip.
Einsteigerkurs: Montags ab 06.11.2023 Uhrzeit: 20:15 – 21:15 Uhr
Seminargebühr: 100.- € (10 Kurseinheiten a 60 min)
als Präventionskurs durch Krankenkassen bis zu 80% erstattungsfähig
Für Anfänger geeignet und kann in jedem Alter ausgeführt werden.
QiGong Einsteigerkurs
Alltagsübungen aus dem QiGong
Leicht zu erlernende, fließende Bewegungen zur
Anreicherung der eigenen Energie/Qi.
Achtsamkeitsmeditation, stilles und bewegtes QiGong
Termin: ab Mittwoch 07.02.2024 17:30 – 18:30 Uhr
Weitere Information im laufenden Kursangebot
Wurzel finden – ein Weg sich besser zu spüren
28.10.-29.10.2023
Sa. 10:00-17:00 / So 10:00-13:00 Uhr
Ein Entspannungswochenende mitten im Herbst stärkt unseren Körper und nährt unseren Geist.
ZEN, QiGong mit Klopftechniken, Elemente aus dem Feldenkrais und dem Taiji.
Der Workshop ist alle Taiji- oder QiGong Praktizierenden geeignet
Seminargebühr:
WE 100.- € (10 UE/45min)
QiGong Einsteigerkurs
Acht Brokatübungen – Baduanjin
Eine klassisch, traditionelles QiGong Übungssystem mit geschmeidigen Bewegungen, welche oft mit der Schönheit und Kostbarkeit eines Brokatstoffes verglichen wird.
Termin:
ab Mittwoch 08.11.2023 17:30 – 18:30 Uhr – ausgebucht / Warteliste
Weitere Information im laufenden Kursangebot
Üben im Würzburger Ringpark
auf der großen Wiese – Nähe Klein Nizza
ganzjährig, bei fast jedem Wetter (ohne Schulferien)
Dienstag 17:30 – 18:30 Uhr Anfänger/Wiedereinsteiger
Dienstag 18:30 – 19:30 Uhr Fortgeschrittene
Kursstunde 10.-€
Lockerungsübungen von Huang
Taiji Chan Kurz- und Langform
Taiji Prinzipien
Taiji-Schwertform
2024 – Taiji-QiGong-Chan Langzeittraining
Schritt für Schritt öffnen sich neue Möglichkeiten …
Ein Langzeittraining ermöglicht Übenden Ihr Taiji weiter zu vertiefen, intensiver zu praktizieren und tiefer in die eigene Erfahrung vorzudringen. Ein Selbsterfahrungsweg, welcher sich ins private und berufliche Umfeld integrieren lässt. Ein Nebeneffekt eines Langzeittraining ist die Anerkennung / Zertifizierung der Ausbildung zum Kursleiter für Taiji Chuan gemäß den AALL des Dachverbandes.
Trainingsbeginn: Juni 2024
Weitere Informationen unter Angebote/Seminare/Ausbildung
In meinem Wirkungsfeld nehme ich an, spüre und gebe ab - ich habe immer Lehrer gehabt, welche bereit waren zu teilen und so teile auch ich. Lehrer und Schüler sind eng in einer Person verwoben.